Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Fechenheim findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Fechenheim findest du hier .
Und wieder geht es in die (Frisch-)Luft
Am Samstag, den 14. September 2024 luden die Trainer der DLRG OG Fechenheim ihre Schwimmkindern auf den Bieberer Berg zum „Fun-Forest“-Kletterwald ein. Das Wetter spielte mit und lockte neun Schwimmkinder, teilweise in Begleitung ihrer Eltern und Geschwister, zu unserem diesjährigen Event.
Nach der Begrüßung wurde Material ausgegeben: Klettergurte sowie Helme in verschiedenen Farben. Weiße für ganz Kleine, die in Begleitung klettern müssen. Blaue für Kinder, die schon allein klettern können und Orangefarbene für die Erwachsenen. Vier der Ausbildenden kletterten selbst mit.
Michaela und Constanze gaben Tipps vom Boden aus, lobten nach gekletterten Parcours und versorgten die Kletternden mit leckeren selbst gebackenen Kuchen und heißem Tee (vielen Dank :-))
Bevor es richtig losging gab es eine kleine Einweisung – Sicherheit geht vor. Zwar waren manche schon im vergangenen Herbst in der Kletterhalle klettern, im Freien gibt es aber andere Regeln, die man beachten musste: Ein Karabiner wurde in einer Führungsleine eingeführt, in der man die ganze Zeit gesichert war. An bestimmten Stellen und Hindernissen (Rutschen, wackelige Tritte und Ähnliches) kam ein zweiter Karabiner mit schwenkbaren Rollen zum Einsatz. Daran konnte man dann ganz entspannt zur nächsten Plattform rutschen.
Nach einem kleinen Probeparcours, der unter Aufsicht erfolgte, ging es dann richtig los. Zuerst mal auf in die leichteren Parcours (Nr. 3-9). So auch Tobias, Marina und Frank die mit den Weißhelmen unterwegs waren. Nach der Eingewöhnungsphase haben unsere Adrenalinjunkies nach einer weiteren kurzen Einweisung wagemutig die schwereren und höheren Parcours (ab Nr. 10) erklommen. Thomas begab sich zusammen mit Karim und anderen Jungs in schwindelnde Höhen. Angst brauchte niemand zu haben, denn wenn man nicht weitergekommen wäre, langt der Ruf nach einem „Rothelm“ und schon hilft einer der zahlreichen Mitarbeiter des „Fun-Forest“.
Nach drei Stunden wilden Kletterparcours neigte sich das gelungene Event dem Ende. Schnell noch ein Stück leckeren Kuchen, danach gings für viele ganz umweltbewusst mit dem Fahrrad nach Hause. Wir freuen uns auf zukünftige Events.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.